Aus dem Jahre 2021
Historie
Wissenswertes aus dem Jahre 2021
31. Dezember 2021
Der letzte Tag eines Jahres ist ein guter Zeitpunkt, um einen kurzen Rückblick vorzunehmen. Wir sind im Januar, Februar und den halben März nicht gefahren, wegen Corona. Dennoch haben wir in der verbleibenden Zeit rund 50.000 km zurückgelegt und dabei knapp 4.000 Fahrgäste unfallfrei transportiert. Seit Beginn der Fahrtätigkeit im Januar 2015 macht das 38.800 Passagiere auf unseren Routen. Vier Fahrer haben im Laufe des Jahres ihre Fahrtätigkeit aufgegeben, fünf Neue haben sich in den letzten Monaten gemeldet, drei sind schon im Einsatz. Wir freuen uns über die neuen Kollegen, die sich sicherlich rasch integrieren werden.
17. Dezember 2021
Unser Fahrer Manfred Latus hat seine letzte Schicht beendet. Er war von Anbeginn der Fahrtätigkeit im Januar 2015 insgesamt 7 Jahre ehrenamtlich dabei. Wir schulden ihm Dank und Anerkennung. Der Vorstand bedankte sich mit einem Essensgutschein. Erfreulicherweise haben sich zwei weitere Interessenten für eine Fahrertätigkeit gemeldet.

03. Dezember 2021
Der Busbetrieb geht weiter. Die Fahrer sind gehalten stichprobenartig Kontrollen der 3G-Regel im ÖPNV vorzunehmen. Wir bitten unsere Fahrgäste entsprechende Dokumente dabei zu haben. Es ist eine sog. FFP2-Maske im Bus zu tragen.
19. November 2021
Der neue Bus hat eine Laufleistung von 60.000 km erreicht und ist jetzt auf Winterreifen unterwegs. Der Verein ist sehr zufrieden mit seinem Mercedes Sprinter. Wegen der 4. Welle der Corona-Pandemie müssen wir uns auf stichprobenartige Kontrollen der 3G-Regel einstellen. Der Vorstand wird über die Situation und zu treffende Massnahmen beraten.
30. Oktober 2021
Wir konnten zwei neue Fahrer aus Hermannsburg gewinnen; damit werden die ausgeschiedenen Kollegen ersetzt und der Bestand an Fahrern gehalten. Leider hat sich noch immer keine Fahrerin gemeldet oder gefunden; irgendetwas machen wir wohl falsch?
1. September 2021
Der Bus hat in den letzten Monaten jeweils ca. 500 Fahrgäste befördert; das sind ca. 80% der Werte vor der Corona-Pandemie. Damit sind unsere Spritkosten mehr als gedeckt, trotz gestiegener Dieselpreise.
26. Juli 2021
Aufgrund von Strassenbauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Bonstorf (K13) können die Haltestellen Bonstorfer Heide, Hetendorf 95 und Hetendorf vorübergehend nicht angefahren werden. Die Haltestelle Bonstorf Ortsmitte wird von Barmbostel kommend fahrplanmässig angefahren. Der Rückweg geht dann über Barmbostel nach Hermannsburg. Wir melden hier auf dieser Seite, wenn die Arbeiten beendet sind.
28. Juni 2021
Die Jahreshauptversammlung des Vereins findet am Mittwoch, den 18.08.2021 um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Lutterloh statt.
21. Mai 2021
Der Bürgerbus verfügt nun über eine Valeo UV-Luftreinigungsanlage zur Verbesserung des Innenraumklimas im Bus. Die neuartige Anlage ist kein Luftfilter, der irgendwann gewechselt werden muss, sondern ist in der Lage, Viren und Bakterien einschliesslich des Corona-Virus mit einer eingebauten UV-C-Lampe zu zerstören und damit unwirksam zu machen. Dadurch werden die Fahrgäste und der Fahrer besser geschützt. Eine Infektionsschutzscheibe für den Fahrer ist zusätzlich im Bus vorhanden.
14. Mai 2021
Der Bürgerbusverein trauert um Walter Voß. Ein Mann der ersten Stunde hat uns für immer verlassen. Unser geschätztes Mitglied, Fahrer und Kfz-Beauftragter Walter verstarb am 10.05.2021. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren und trauern mit seiner Familie.

30. April 2021
Im laufenden Bürgerbusbetrieb lässt sich feststellen, dass die Fahrgastzahlen weiter auf einem niedrigen Niveau verharren. Wir fahren weiterhin nach dem bekannten Fahrplan vom Mai 2019 Mo-Fr außer an Feiertagen. Weitere Fahrer haben sich bereit erklärt, wieder in den Dienst zu treten. Wir suchen weiterhin neue Fahrerinnen und Fahrer. Interessenten melden sich bitte unter der Mobilfunknummer 0162-9313564.
29. März 2021
Der Bürgerbus fährt weiterhin und auch im April. Leider wird auf der CeBus-Homepage etwas anderes berichtet, was leider unrichtig ist. Wir sehen uns hoffentlich nach den Feiertagen im Bus. Das Bürgerbus-Fahrerteam wünscht schöne Ostern!
Februar 2021
wir haben den Dienstplan für die 2. Märzhälfte fertig gestellt und genügend Fahrer am Start. Wiederbeginn des vollen Fahrbetriebs somit am 15.03.21 um 07:55 ab Hermannsburg Linie 260.
Ab sofort bietet die CeBus in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Celle allen Impfwilligen, die bereits einen Impftermin erhalten haben, die Fahrt zum Impfzentrum kostenlos an. “Diese Aktion unterstützen wir sehr gern, weil uns das Wohl unserer schützenswerten Generation besonders am Herzen liegt,“ betont Geschäftsführer Stefan Koschick. Die Fahrt mit dem Bus funktioniert ganz unkompliziert. Wer die Einladung zum Impftermin erhalten hat, zeigt das Schriftstück, in Form eines Briefes oder einer E-Mail, einfach beim Busfahrer vor und fährt damit kostenlos zum Impfzentrum und zurück. Ab Schlossplatz fahren die Linien 7 –600 –700 direkt ab Schlossplatz im 15-Minuten-Takt zur Haltestelle „Schwedenbrücke“. Von dort ist es noch ein kurzer Fußweg zum Impfzentrum. Die Linie 7 fährt zudem im 30-Minuten-Takt zur Haltestelle „Bernstorffstraße“. Ab dort sind es rund 3 Minuten zu Fuß. Wer Fragen zum Fahrplan hat, oder wissen möchte, wie er aus dem Landkreis zum Impfzentrum gelangt, erhält alle nötigen Informationen bei der CeBus unter der Rufnummer 05141 -2 78 88 64.
Januar 2021
Wir hoffen, ab dem 01.03.2021 wieder am Start zu sein, sofern die Lockdown-Regelungen dieses zulassen.